Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Tage
Std.
Min.
Sek.

Willkommen zum Blasmusikfest Mansfeld Südharz in Helbra

Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Helbra wieder in den Mittelpunkt der Blasmusik.

Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune – mit zahlreichen Kapellen aus ganz Deutschland und Polen, herzhaften Spezialitäten und bester Stimmung im Festzelt.

Bildergalerie

Momente, die bleiben

Erleben Sie die schönsten Augenblicke vergangener Blasmusikfeste – festgehalten in Bildern voller Musik, Gemeinschaft und echter Lebensfreude.

Bildergalerie

Momente, die bleiben

Erleben Sie die schönsten Augenblicke vergangener Blasmusikfeste – festgehalten in Bildern voller Musik, Gemeinschaft und echter Lebensfreude.

HIER SPIELT DIE MUSIK

Highlights & Bühnenprogramm 2025

Erleben Sie drei Tage voller Musik, Stimmung und Gemeinschaft. Von Spielmannszügen bis Partybands – das Blasmusikfest bietet musikalische Vielfalt auf zwei Bühnen: dem Festzelt und der Bühne am Rautenkranz.

Freitag, 27.06.2025

Highlights

Um 18:30 Uhr beginnt das Fest mit dem traditionellen Bieranstich im Festzelt, durchgeführt von unserem Landrat André Schröder.

Ab 20:00 Uhr sorgt die Partyband „Blechbuben“ für Stimmung.

Um 22:30 Uhr erwartet euch ein spektakuläres Feuerwerk über dem Festgelände.

19:00 – 21:00 Uhr
Spielmannszug Ziegelrode &
Spielmannszug Bernburg

21:00 – 24:00 Uhr
Blechbuben – Showkapelle

19:00 – 20:00 Uhr
Spielmannszug Wesselburen

20:00 – 23:00 Uhr
Jugendblasorchester Poddębice

Samstag, 28.06.2025

Highlights

Der Tag startet um 14:00 Uhr mit dem großen Aufmarsch des Blasmusikfestes, an dem insgesamt 14 Kapellen teilnehmen.

Am Abend heizt die Partyband „Seamless“ im Festzelt ein, und sowohl nationale als auch internationale Künstler treten auf der Bühne auf.

12:00 – 13:30 Uhr
Spielmannszug Ziegelrode &
Spielmannszug Bernburg

14:00 Uhr
ERÖFFNUNG

15:30 – 16:00 Uhr
Spielmannszug Wesselburen

16:00 – 18:00 Uhr
Musikverein Hasselfelder Jäger

18:00 – 19:00 Uhr
Klostermansfelder Musikverein

21:00 – 01:00 Uhr
Partyband „Seamless“

12:00 – 13:30 Uhr
Spielmannszug Wesselburen

15:30 – 16:00 Uhr
Spielmannszug Ziegelrode

16:00 – 18:00 Uhr
Original Dippelsbacher Musikanten

18:00 – 20:00 Uhr
Original Rottersdorfer Musikanten

20:00 – 22:00 Uhr
Original Salzbacher Musikanten

23:00 – 24:00 Uhr
Jugendblasorchester Poddębice​

Sonntag, 29.06.2025

Highlights

Um 9:00 Uhr laden wir zum gemeinsamen Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirche ein.

Am Nachmittag sorgen die „Blechbuben“ erneut für Stimmung.

Ab 14:30 Uhr gibt es alle Karussellfahrten zum halben Preis, um das 870-jährige Bestehen der Gemeinde Helbra zu feiern.

11:00 – 13:00 Uhr
Klostermansfelder Musikverein

13:00 – 15:00 Uhr
Original Kliebigtaler Musikanten

15:00 – 18:00 Uhr
Blechbuben – Showkapelle

11:00 – 12:00 Uhr
Spielmannszug Ziegelrode

12:00 – 14:00 Uhr
Original Rottersdorfer Musikanten

14:00 – 15:00 Uhr
Partychor MSH

15:00 – 17:00 Uhr
Fortissimo

DABEI SEIN LOHNT SICH

Tickets & Vorverkauf

SPEZIALANGEBOT: Spart mit der Drei-Tages-Karte: Statt 28 Euro zahlt ihr nur 20 Euro!

Erhältlich an den bekannten Vorverkaufsstellen 

in Helbra: Allianz Klostermann GBR, Hauptstr. 9 | Weinhaus Till, Hauptstr. 63 | Lotto Tille im Edeka | Lutherstadt Eisleben: Touristinformation,
Markt 22 | Hettstedt: Fa. Faust (Tabakwaren/Spirituosen), Markt 54

Anreise & Parken

Ob mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn – das Blasmusikfest in Helbra ist bequem erreichbar.

Anreise mit dem Auto

Helbra liegt zentral im Mansfelder Land und ist gut über die B180 oder die A38 (Abfahrt Sangerhausen Süd) erreichbar.

Parkmöglichkeiten

Für Besucher stehen mehrere ausgewiesene Parkflächen rund um das Festgelände zur Verfügung – kostenfrei und fußläufig zum Geschehen.

Anreise mit Bus & Bahn

Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind: Bahnhof Klostermansfeld (ca. 10 Min. mit dem Bus) Bahnhof Sangerhausen (ca. 20 Min. mit dem Bus) Von dort aus fahren regelmäßig Busse nach Helbra. Haltestelle in Festplatznähe: Helbra, Mitte Tipp: Planen Sie Ihre Verbindung mit dem MDV oder der Deutschen Bahn.

Gemeinsam möglich gemacht

Sponsoren

Dank der Unterstützung unserer Sponsoren wird das Blasmusikfest zu dem, was es ist: ein Ort voller Musik, Begegnung und Lebensfreude.
Wir sagen Danke – für Vertrauen, Engagement und Partnerschaft

Ein Fest dieser Größe wäre ohne die Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich.

Ein herzliches

Dankeschön

Wir danken den Fachbereichen der Gemeinde Helbra, der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK für ihren engagierten Einsatz.

Besonders möchten wir die zahlreichen ehrenamtlichen Stunden hervorheben, die von den Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK während des Festwochenendes geleistet werden – herzlichen Dank für euren Dienst an der Gemeinschaft!

+49 (0) 171 1881682
Gartenheim 40; 06311 Helbra
info@blasmusikfest-ml.de